Der Kunstraum hat an diesem Tag von 13 bis 19 Uhr geöffnet.
Um 16 Uhr findet eine Führung mit den anwesenden Künstler:innen statt.
Kataloge sind vor Ort erhältlich.
Als „sechster Sinn“ wird die Intuition beschrieben, das Bauchgefühl, die Eingebung, das Empfinden im Raum. Es ist etwas, das man mehr spürt und ahnt, als dass man es mit Zahlen und Fakten beschreiben könnte. Vielleicht liegt gerade in diesem sechsten Sinn ein Ursprung der Schönheit und Einzigartigkeit der Kunst. Sechs außergewöhnliche Künstlerinnen und Künstler, Sabine Dobinsky, Nadja Rentzsch, Rainer Enke, Martin Tscholl, Ruslan Hrushchak und Michael Matthews, haben sich in den vergangenen Jahren in der Meisterklasse von Ludwig Rauch zusammengefunden, um einen intensiven Diskurs über Fotografie zu führen, einander zu hinterfragen und zu ermutigen. Hier wurde daran gearbeitet, die unterschiedlichen künstlerischen Positionen und die jeweilige Bildsprache weiterzuentwickeln, um damit die bestmögliche Umsetzung des eigenen Anspruches an das selbst gewählte Thema zu erreichen.
Sabine Dobinsky / Nadja Rentzsch / Ruslan Hrushchak /
Michael Matthews / Martin Tscholl / Rainer Enke
Reguläre Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag, 13 bis 18 Uhr
Eröffnung: 21. Oktober 2023 um 16 Uhr
Ausstellung: 22.10.2023 – 19.11.2023
Meisterklasse Ludwig Rauch
SABINE DOBINSKY
NADJA RENTZSCH
RUSLAN HRUSHCHAK
MICHAEL MATTHEWS
MARTIN TSCHOLL
RAINER ENKE
Als „sechster Sinn“ wird die Intuition beschrieben, das Bauchgefühl, die Eingebung, das Empfinden im Raum. Es ist etwas, das man mehr spürt und ahnt, als dass man es mit Zahlen und Fakten beschreiben könnte. Vielleicht liegt gerade in diesem sechsten Sinn ein Ursprung der Schönheit und Einzigartigkeit der Kunst.
Sechs außergewöhnliche Künstlerinnen und Künstler, Sabine Dobinsky, Nadja Rentzsch, Rainer Enke, Martin Tscholl, Ruslan Hrushchak und Michael Matthews, haben sich in den vergangenen Jahren in der Meisterklasse von Ludwig Rauch zusammengefunden, um einen intensiven Diskurs über Fotografie zu führen, einander zu hinterfragen und zu ermutigen. Hier wurde daran gearbeitet, die unterschiedlichen künstlerischen Positionen und die jeweilige Bildsprache weiterzuentwickeln, um damit die bestmögliche Umsetzung des eigenen Anspruches an das selbst
gewählte Thema zu erreichen.
◄ vorherige Ausstellung • nächste Ausstellung ►
zum Archiv 2023